Das Robotik-Unternehmen MetraLabs präsentiert den RFID-Inventur-Roboter TORY auf der EuroCIS vom 19.-21.02. in Düsseldorf. Dabei wird er demonstrativ durch die Gänge fahren und vorführen, wie schnell und einfach er Inventuren durchführt.
Mit dem Slogan „InvenTORY“ freut sich MetraLabs auch dieses Jahr wieder auf viele Gespräche über den vollautomatisierten RFID-Inventur-Roboter TORY. Der Roboter wird die gesamten drei Tage auf der Messe sein Können vorführen. TORY erstellt einmalig durch das sogenannte „Mapping“ mit einer firmeneigenen entwickelten Software eine Karte vom Store, um sich seine Umgebung und Route einzuprägen. Danach fährt er selbstständig im Store durch die Gänge und zählt die RFID-Tags der Waren. Damit kann er Warenbestände etwa zehn Mal schneller erfassen als mit der manuellen Erfassung. Auch Stores ohne RFID können von TORY profitieren. Mit Hilfe von Bilderkennung des Partners Qopius registriert TORY, ob Artikel am richtigen Platz stehen und in ausreichender Menge vorhanden sind. TORY ermöglicht dem Einzelhandel somit, die Warenverfügbarkeit zu steigern und die Planung zur Warenbeschaffung zu optimieren. Bereits bei einigen PilotProjekten, zum Beispiel in Adler Modemärkten konnte TORY seine Zuverlässigkeit beweisen. TORY navigiert vollkommen autonom, kann Hindernissen geschickt ausweichen und bewegt sich auch im öffentlichen Raum sicher. So wie alle Roboter von MetraLabs ist er mit der unternehmenseigenen Navigationssoftware ausgestattet. MetraLabs freut sich auf viele Besucher am Stand D04-12 in Halle 10 im StartUp-Bereich.
Download der Pressemitteilung