Besucher begeistern
Innovative Museumskonzepte gekoppelt mit Entertainment durch modernste Technik sind keine Unmöglichkeit. MetraLabs konzipiert und entwickelt mobile Serviceroboter speziell für Museen und Ausstellungen als interaktive Lotsen und Wissensvermittler. Die Roboter begrüßen die Besucher, führen sie durch die Ausstellung und erklären in verständlichen und unterhaltsamen Ton die Bedeutung der Exponate.
Aufmerksamkeit sichern
Erfahrungsgemäß treffen Roboter auf hohe Aufmerksamkeit und lassen sich sehr gut für Promotionszwecke nutzen. Ein Publikumsliebling sind sie allemal! Mit Versteckspielen und Entdeckertouren bringen unsere Roboter speziell Kinder spielerisch durch die Ausstellung. Die Begeisterung kennt keine Grenzen.
Erfahrungen nutzen
Jahrelange Erfahrung im Museumsbereich zeichnen MetraLabs aus. Im größten Computermuseum der Welt, dem Heinz Nixdorf Museum Paderborn, sind mit PETER und PETRA seit 2013 zwei moderne Roboter in der Dauerausstellung „Künstliche Intelligenz und Robotik“ im Einsatz.
Der Roboter TIM fand beim Deutschen Technikmuseum in Berlin ein Zuhause. TIM führt seit September 2015 durch die Dauerausstellung „Das Netz. Menschen, Kabel, Datenströme“.
Passende Produkte
-
SCITOS A5 Lotse und Entertainer
SCITOS A5 informiert und unterhält auf einzigartige Weise. Als Lotse ist SCITOS A5 vielfältig einsetzbar.
-
Ihre Wunschanwendung Individuelle Lösungen
Sie haben spezifische Anforderungen an den Roboter? Wir setzen Ihre Wünsche um. Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie Ihr Projekt.
Beginnen Sie Ihr Projekt noch heute.
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.